Was ist SEO?
SEO ist die englische Abkürzung von Search Engine Optimization, was auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung bedeutet. Eine SEO Strategie umfasst alle Massnahmen, die ausgeführt werden können, um die organische, also nicht bezahlte Reichweite einer Webseite über Rankings bei Suchmaschinen zu steigern.
Bist du dir nicht sicher, ob deine Website für SEO optimiert ist? Der Personal SEO-Guide bietet dir einen umfassenden Überblick und ausführliche Massnahmen, mit welchen du deine Seite selbst optimieren kannst.
Wieso SEO und UX Design ein Ranking Dream Team sind?
Wenn du es genau betrachtest, dann haben Suchmaschinenoptimierung und User Experience Design eigentlich das gleiche Ziel: glückliche User, die schnell und unkompliziert genau die Information finden, nach der sie suchen.
UX und SEO haben das gleiche Ziel: glückliche User!
User sorgen für positive Nutzersignale, wenn sie über die Suche auf deiner Webseite landen und dort viel Zeit verbringen. Damit sich die User auf deine Seite wohlfühlen, ist es zum Beispiel wichtig, dass deine Seite übersichtlich ist und die gesuchten Informationen ansprechend zur Verfügung stellt.
Natürlich kommt auch dem Content auf der Seite eine hohe Bedeutung zu. Überzeugendes User Experience Design ist jedoch genau so wichtig, denn die Inhalte auf einer Seite können noch so gut sein – sie bringen nichts, wenn du es den Usern unnötig schwer machst. Können deine User die Texte lesen, Bilder erkennen und die Farbkontraste gut gewählt? Kein User wird unnötig lange auf deiner Seite bleiben, wenn er die Inhalte „entziffern“ muss.
Die Experience deiner User bezieht sich aber nicht nur auf die Wahrnehmung deiner „statischen“ Inhalte, sondern auch stark auf die Interaktion MIT deiner Webseite. Je mehr Interaktion du ermöglichst, desto mehr Zeit werden die User auf deiner Seite verbringen und das wiederum hat positiven Einfluss auf dein Ranking.
Aber auch Google machst du mit UX Design glücklich – zum Beispiel wenn deine Webseite responsive ist. Die mobilen Suchanfragen wachsen stetig und Google reagiert natürlich auf diesen Trend. Im März 2021 wird die Indexierung deshalb endgültig auf Mobile First umgestellt und alle Webseiten werden nur noch in der mobilen Ansicht gecrawlt. Gutes UX Design für responsive Webseiten zahlt sicher hier aus.
UX und SEO sind ein Ranking Dream Team!
Wie du siehst, wirkt sich ein ausgefeiltes User Experience Design durchaus auf SEO-Erfolge aus und gewinnt mit der Umstellung auf den Mobile First Index bei Google sogar noch an Bedeutung.
Fazit
User Experience Design wertet deine Webseite auf, denn nutzerzentriertes Design fokussiert auf positive Erlebnisse, die dazu beitragen, dass User sich auf der Seite „wohlfühlen“. Das Ergebnis können geringere Bounce-Rates oder höhere Time on Site Werte sein und diese wiederum können sich positive auf dein Ranking auswirken.
Mit der Umstellung bei Google auf Mobile First wird Responsive Design ab jetzt noch wichtiger. Mobile friendly UX Design sollte nicht mehr als notwendiges Übel betrachtet werden, sondern der Standard für die Gestaltung von Webseiten sein.
SEO und UX Design – zwei Disziplinen, ein Ziel: glückliche User, die schnell und unkompliziert genau die Informationen finden, nach welchen sie suchen. Das perfekte Dream Team, um deine Rankings weiter zu verbessern!